Bei Benutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind solche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
In dieser Datenschutzerklärung legen wir dar, welche Daten wir erheben, wozu wir sie benötigen und wie sie genutzt werden.
Wir möchten mit unserem Internetauftritt unsere Firma nach außen für Sie darstellen. Zur technischen Realisierung benötigen wir hierfür personenbezogene Daten von Ihnen. Grundlage für jede Datenverarbeitung auf dieser Website ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse ist die werbende Darstellung unseres Unternehmens.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Seite ist Maximilian Gauger, Ludmannstr. 26, 70499 Stuttgart, mgauger@kalassi.de. Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, seine Funktion wird durch die verantwortliche Stelle ausgefüllt.
Ihre Daten werden durch uns nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies werden auf der Seite nicht eingesetzt.
Zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Systeme werden die Zugriffe auf die Website protokolliert. Dies enthält auch persönliche Daten, was nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zulässig ist. Diese werden ausschließlich dafür verwendet, eventuelle Fehler auf den Seiten selbst oder in der Konfiguration des Servers ermitteln und beheben zu können. Die Daten werden nicht außerhalb der europäischen Union verarbeitet und nicht mit anderen persönlichen Daten zusammengeführt. Konkret gespeichert werden (für maximal 14 Tage):
- IP-Adresse des aufrufenden Rechners
- Browser-Version wie vom aufrufenden Rechner mitgeteilt
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Verweisende URL
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht jedem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer beliebigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten in Deutschland erhalten Sie beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz: https://www.bfdi.bund.de
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder Übertragung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.