KNXConfig
Für die Konfiguration unserer Sensoren benötigen Sie das KNXConfig-Tool, das unter Windows 7 und Windows 10 lauffähig ist.
Die aktuellste Version ist hier herunterzuladen.
Konfiguration
Die Anleitung finden Sie hier: Anleitung KNX-Konfiguration Kolibri
Um die Geräte zu konfigurieren, sind außerdem noch die jeweiligen Beschreibungsdateien notwendig.
Für den Multisensor: hier klicken.
Bitte beachten: Wenn die Konfiguration mit der Fehlermeldung “Beschreibungsdatei passt nicht zum Gerät” abbricht, bitte sowohl das KNXConfig-Tool als auch die Beschreibungsdatei mit der aktuellen Version ersetzen.
QVisu
Es gibt bei Kalassi auch eine eigene Visualisierung, ebenfalls unter Open Source. Anders als andere Open-Source-Ansätze wie CometVisu und SmartVisu basiert sie nicht auf einem Webbrowser, sondern ist ein eigenständiges Programm. Dieses setzt auf dem Qt5-Framework auf, was die QVisu portabel über viele Plattformen macht.
Das Aussehen der QVisu ist von den Windows 8-Kacheln inspiriert.
Die Visu läuft erfolgreich unter Windows 7, Linux x86 und Linux ARM (Raspberry Pi). Die Android-Version funktioniert prinzipiell ebenfalls, braucht aber noch Anpassungen an die Besonderheiten von Android.
Fertig lauffähige Versionen werden hier nach und nach veröffentlicht. Der Quellcode ist auf unserem Git-Server zu finden: Git. Dort finden Sie auch eine weitergehende Dokumentation.